Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA StK Vorträge 97-3-7 |
| Titel: | Vortrag des Staatskanzlers mit der Nennung von Beispielen, dass auch nicht katholische Personen als k.k. Minister gedient haben (Seckendorff, Bretlach), anlässlich der Ernennung des Heilbronner zum Agenten. |
| Entstehungszeitraum: | 10.05.1766 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 27-28 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Mit Marginalresolution. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA StK Vorträge 97-3-3 Vortrag des Staatskanzlers betreffend die Verleihung des k.k. Agententitels an den Negotianten Friedrich Karl Heilbronner in der Reichsstadt Ulm., 1766.05.03 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA StK Vorträge 97-2-19 Vortrag des Staatskanzlers über das Gesuch des Negotianten Friedrich Karl Heilbronner zu Ulm um die dortige k.k. Agentenstelle., 1766.04.15 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1796 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6860676 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |