Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 11-2 |
Titel: | Ebenfurth, Wirtschaftskorrespondenz und Rechnungen |
Entstehungszeitraum: | 1751 - 1759 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 13 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | auch: Testament derTheresia Olsnerin (1752); Protokollextrakt aus der Rentamtsrechnung, Ehevertrag zwischen dem Franz Promwald, Färbermeister und der Cäcilia Krezberger, Tochter des Weißgerbers Johann Kreuzberger (1751); Schreiben der Regina Pürzlin, verwitwete Braumeisterin (1754); Bericht über die schlechte Ehe des Adam Adam und seiner Frau und der Ehe des Verwalters Joseph Wilhelm Kotzmann (1758); Ehevertrag zwischen Johannes Wenzl und der Maria Anna Pühringer (1755); Vertragsgebühr des Juden Haußler (1753); Inventar nach dem Verwalter Joseph Wilhelm Kotzmann (1758); Heiratskontrakt zwischen Lorentz Stöckler und der Elisabeth Dornerin (1766); Schuldschein des Georg Janisch an die Waisenlade (1752); Obligation des Martin Winkler (1753); Testament des Mathias Haas (1751); Verlassenschaftsrechnung nach dem Tod des Ignatz Perger (1751); Schuldschein des Franz Lechner und des Franz Kreutzberger, Obligation des Caspar Schreiber bei der Waisenkassa (1752); Verlassenscahft des Brauers Johann Putzl (1754); Heiratsbrief des Franz Frumwald und der Caecilia Kreuzberger (1751), Schreiben mit einer Belobigung für den Verwalter Joseph WIlhelm Kotzmann (1757) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1789 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6586609 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|