Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 7-2 |
Titel: | Ebenfurth, Wirtschaftsrechnungen und Wirtschaftskorrespondenz |
Entstehungszeitraum: | 1741 - 1749 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/HHStA SB Ebenfurth 9-1 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | auch: Wirtschaftskorrespondenz betreffend das Haus der Maria Anna Räudtwigin (1742); Inventur nach Martha Schermenin, Liste der Totfallstaxen; Grasmaderregister, Testament des Hans Henigmann (1746) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1779 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6576283 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|