Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR TUK 750 |
Titel: | 1) Der Dey von Tripolis an Kaiser Karl VI.: Die vertragswidrige Wegnahme von neapolitanischen Schiffen und Leuten sei gegen seinen Willen geschehen, er sei bereit Genugtuung zu leisten und berichtet über die Rückstellung von 40 Sklaven und einem Schiff an den kaiserlichen Konsul, schließlich schreibt er das Geschehene seinen unbändigen Meerräubern zu. 2) Der Dey von Tripolis an den Hofkriegsratspräsidenten Prinz Eugen von Savoyen: selben Inhalts |
Entstehungszeitraum: | 10.1728 |
Frühere Signaturen: | Türkische Urkunden Karton 13 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Umfang/Format: | 2 osmanisch-türkische Originale |
Sprache: | Osmanisch-Türkisch |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1758 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6572628 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|