Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18885 |
Titel: | Marx Gödinger und seine Frau Dorothe sichern Jörg Stuchs von Trauttmansdorf wegen der verkauften sieben Pfund Pfennig Gülten zu Brunn und eines Weingartens am Brunnerberg um 220 Pfund Wiener Pfennig Wiederlösung zu. |
Entstehungszeitraum: | 29.09.1407 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Marx Gödinger und seine Frau Dorothe |
Empfänger/Vertragspartner: | Jörg Stuchs von Trauttmansdorf |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18880 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 18880 Jörg der Stuchs von Trauttmansdorff verkauft Marx Gödinger sieben Pfund Wiener Pfennig Geldes zu Brunn, gelegen zwischen Perchtoldsdorf und Enzersdorf, um 140 Pfund Wiener Pfennig., 1407.09.12 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1437 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6563912 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|