AT-OeStA/HHStA UR AUR 18584a Herzog Wilhelm von Österreich verspricht für sich und seinen minderjährigen Vetter Herzog Albrecht [V.] dem Zacharias Haderer all seine Dienst-, Geld- und Schadensersatzforderungen zu begleichen., 1406.02.01 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 18584a
Titel:Herzog Wilhelm von Österreich verspricht für sich und seinen minderjährigen Vetter Herzog Albrecht [V.] dem Zacharias Haderer all seine Dienst-, Geld- und Schadensersatzforderungen zu begleichen.
Entstehungszeitraum:01.02.1406
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Wilhelm, Herzog von Österreich, Steier, Kärnten und Krain, Graf von Tirol etc., erklärt für sich und den minderjährigen Herzog Albrecht [V.], dass sein Getreuer Zacharias Haderer, der ihm treue Dienste geleistet hat, im herzoglichen Dienst Schäden in den Kämpfen zu Laa [an der Thaya] an seinen Pferden und zu Drosendorf erlitten hat, weshalb er sich mit Geld und Urkunden bei den herzoglichen Juden verschuldet hat. Daher hat Zacharias den Herzog gebeten, ihm die Schäden sowie seine versessene Jahresgülte von 100 Pfund Wiener Pfennig, die ihm eine Urkunde des verstorbenen Herzog Albrecht [IV.] lebenslänglich zugesichert hat, zu bezahlen. Zacharias Haderer hat zudem mit einer Urkunde und dem Zeugnis des [Nikolaus] Weißbacher nachgewiesen, dass es sich um eine hohe Summe handelt, über die Wilhelm mit ihm ausverhandelt hat, dass Zacharias den Herzog von allen bis zum Ausstellungstag dieser Urkunde angefallenen Schäden und versessenen Zahlungen ledig sagt und Wilhelm dafür für sich und seine Erben bei seiner fürstlichen Würde verspricht, Zacharias und dessen Erben von allen Geldschulden und Schuldbriefen, die die Juden in allen seinen Ländern von ihnen haben und die vor dem Datum dieser Urkunde ausgestellt wurden, zu lösen und den Genannten alle Schuldurkunden zu übergeben, die die Juden von ihnen haben. Herzog Wilhelm befiehlt deswegen allen Marschällen, Hauptleuten, Herren, Rittern und Knechten, Städten und Landleuten sowie all seinen Untertanen, Zacharias Haderer und dessen Erben hinsichtlich der Juden und ihrer Schuldbriefe nicht zu schaden, da der Herzog den Juden die genannten Schulden selbst bezahlen will. Außerdem verspricht er, Zacharias die verbriefte Jahresgülte lebenslänglich zu bezahlen, wofür dieser ihm weiterhin dienen soll. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Herzog Wilhelm von Österreich
Empfänger/Vertragspartner:Zacharias Haderer
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Siegel:1 anhangendes Siegel des Ausstellers
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 5, S. 33f., Nr. 2366

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Kanzleivermerk unter der Plika rechts: dominus dux per se
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1436
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6536055
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl