Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 18583 |
Titel: | Barbara, Tochter des Kaplans Peter und Frau des Hans Panhalmer, Pfleger zu Lobenstein, quittiert Graf Hermann von Cilli über 40 Pfund Wiener Pfennig, die sie von Diepold Bauleiter, Ökonom des Grafen zu Schaunberg, als Heimsteuer ausgezahlt erhalten hat. |
Entstehungszeitraum: | 25.01.1406 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Barbara, Tochter des Kaplans Peter und Frau des Hans Panhalmer, Pfleger zu Lobenstein |
Empfänger/Vertragspartner: | Graf Hermann von Cilli |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Wiener Regesten Ib 1751 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1436 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6536054 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|