AT-OeStA/HHStA UR AUR 18549 Der Jude Abraham, Sohn des Salman Stoltz aus Wien, verkauft mit Handen der Grundherrin Schwester Anna Schenkin, Äbtissin zu St. Klara in Wien, dem Christian von Enns und dessen Frau Katharina ein Haus in Grinzing samt Zubehör., 1405.11.13 (Einzelstück (Aktenstück, Bild,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 18549
Titel:Der Jude Abraham, Sohn des Salman Stoltz aus Wien, verkauft mit Handen der Grundherrin Schwester Anna Schenkin, Äbtissin zu St. Klara in Wien, dem Christian von Enns und dessen Frau Katharina ein Haus in Grinzing samt Zubehör.
Entstehungszeitraum:13.11.1405
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. V; St. Clara Wien
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude Abraham, Sohn des Salman Stoltz (Salmans des Stolczen) aus Wien, erklärt für sich und seine Erben, dass er mit Handen der Grundherrin Schwester Anna Schenkin, Äbtissin zu St. Klara in Wien, ein Haus samt Zubehör verkauft hat, das ihm von Jans Flachenauer und dessen Frau Elisabeth für eine Schuld samt Zinsen verfallen ist. Von dem Haus, das in Grinzing neben dem Haus des Hans Zirnast liegt, sind den geistlichen Frauen zu St. Klara jährlich am St. Michaelstag (29. 9.) 60 Wiener Pfennig Grundrecht und am St. Georgstag (24. 4.) zwölf Wiener Pfennig in daz mal zu dienen. Abraham hat das Haus samt Zubehör mit allen Rechten um 28 Pfund Wiener Pfennig an Christian von Enns, dessen Frau Katharina und die Erben der beiden verkauft; er übernimmt mit seinen Erben dafür nach Grundrechts- und österreichischem Landrecht den Schirm und verspricht, sie gegen alle Ansprüche von dritter Seite schadlos zu halten, wofür sie den Käufern ihren gesamten Besitz in Österreich als Sicherheit setzen. Falls künftig jemand Urkunden vorlegen sollte, die vor dieser Urkunde ausgestellt sind und Ansprüche Abrahams oder seines Vaters aufgrund von Geldschulden, Burgrecht oder anderen Sachen auf das Kaufgut belegen, erklärt Abraham sie mit dieser Urkunde für ungültig. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Jude Abraham, Sohn des Salman Stoltz aus Wien
Empfänger/Vertragspartner:Christian von Enns und dessen Frau Katharina
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Siegel:2 anhangende Siegel, fehlen
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 5, S. 25, Nr. 2353.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1435
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6510049
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl