AT-OeStA/HHStA UR AUR 18462 Anna, Tochter des verstorbenen Stephan von Tajax, bestätigt dem Juden Tobias aus Eggenburg, 22 Pfund Wiener Pfennig zu schulden., 1405.04.05 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 18462
Titel:Anna, Tochter des verstorbenen Stephan von Tajax, bestätigt dem Juden Tobias aus Eggenburg, 22 Pfund Wiener Pfennig zu schulden.
Entstehungszeitraum:05.04.1405
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Anna, Tochter des verstorbenen Stephan von Tajax, erklärt für sich und ihre Erben, dass sie dem Juden Tobias (Thobian) aus Eggenburg, dessen Frau und den Erben der beiden oder jedem, der ihnen diese Urkunde vorlegt, 22 Pfund Wiener Pfennig schulden, die sie ihnen bis zum kommenden St. Martinstag (11. 11.) in Eggenburg zurückzahlen sollen. Sie haben den Juden dafür ihr Lehen zu Unterretzbach neben Hans Zueklein samt allem Zubehör, von dem man jährlich 22 Pfennig dient, mit Handen des Hans Perchtold, Zechmeister daselbst und Stifter und Störer des Lehens, als Pfand gesetzt. Wird die Schuld nicht fristgerecht beglichen, kommen pro Pfund und Woche sechs Pfennig an Zinsen hinzu. Wenn die Juden nicht länger auf die Rückzahlung warten wollen, soll ihnen die Schuld samt Zinsen zurückgezahlt werden; geschieht dies nicht zur Gänze, sollen sie durch Versetzung oder Verkauf des Pfandes und aus dem übrigen Besitz der Schuldner in Österreich oder außer Landes für die Schuld samt Zinsen entschädigt werden, wozu der Herr der Juden (wer der juden gebaltig ist) die Aussteller zwingen soll. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Anna, Tochter des verstorbenen Stephan von Tajax
Empfänger/Vertragspartner:Jude Tobias aus Eggenburg
Ort:s.l.
Sprache:Deutsch, Hebräisch
Siegel:2 anhangende Siegel
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 5, S. 17f., Nr. 2341

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Hebräischer Rückvermerk:
יורשי שטיפל מדייאעקס כ׳׳ב ליט׳ על חרטין קס׳׳ו. חלק ששי של יוזל
'Die Erben "Steffels" von "Deiaks", 22 Pfund auf Martini ("chartin") 166 (1405). Der
sechste Teil gehört "Josel".'
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1435
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6487401
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl