Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 11469a |
Titel: | Herzog Albrecht [III.] von Österreich erklärt die Schulden, die Friedrich von Topplach bei den geflohenen Juden Mosche (Muschen) und Chatschim (Katschimen), Brüder aus Cilli, hatte für erledigt. |
Entstehungszeitraum: | 23.07.1367 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Albrecht [III.], Herzog von Österreich, Steier, Kärnten und Krain, Graf von Tirol etc., erklärt die Schulden, die Friedrich von Topplach bei den geflohenen Juden Mosche (Muschen) und Chatschim (Katschimen), Brüder aus Cilli, hatte und für die sein Oheim Graf Otto von Ortenburg und Hans von Stegberg gebürgt haben, worüber die Juden Urkunden haben, für erledigt, da ihm Hugo von Duino anstelle seines Dieners Friedrich von Topplach die Schulden bezahlt hat. Alle Urkunden, die die Juden, ihre Erben oder jemand anderer darüber vorweisen, erklärt der Herzog für ungültig. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Herzog Albrecht [III.] von Österreich |
Empfänger/Vertragspartner: | Friedrich von Topplach |
Ort: | Graz |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 45, Nr. 1207. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Kanzleivermerk |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1397 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6236510 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|