Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 17339 |
Titel: | Rudolf von Wallsee bestätigt dem Juden Jeklein, Sohn Hetschels aus Herzogenburg, 44 Pfund und 60 Wiener Pfennige zu schulden. |
Entstehungszeitraum: | 21.01.1399 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Rudolf von Wallsee[-Enns], Hofmeister Herzog Wilhelms von Österreich etc., und seine Erben erklären, dass sie dem Juden Jeklein, Sohn Hetschels (Heetschleins) aus Herzogenburg, dessen Brüdern und Erben 44 Pfund und 60 Wiener Pfennig schulden, die sie bis zur kommenden Sonnwend (24. 6.) zurückzahlen sollen; ansonsten kommen pro Pfund und Woche zwei Pfennig an Zinsen hinzu. Sobald die Juden es fordern, sollen sie ausbezahlt werden; widrigenfalls sollen die Schuldner einen ehrbaren Knecht selbander mit zwei Pferden nach Wien ins Einlager schicken, wo diese gemäß Einlagerrecht verbleiben sollen, bis die Schuld samt Zinsen bezahlt ist. Die Zinsen laufen weiter, unabhängig davon, ob Einlager geleistet wird oder nicht. Die Aussteller setzen ihrengesamten Besitz in Österreich und anderswo als Sicherheit, woraus der Landesfürst in Österreich oder dessen Vertreter den Juden nach der obigen Frist auf deren Verlangen Pfänder stellen soll, bis die Schuld samt Zinsen bezahlt ist. Die Aussteller versprechen, sich hinsichtlich der Schuldsumme und der Zinsen nicht an den Hof, an einen anderen Gewaltträger oder sonst jemanden zu wenden, sondern die Juden selbst zu bezahlen. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Rudolf von Wallsee[-Enns], Hofmeister Herzog Wilhelms von Österreich |
Empfänger/Vertragspartner: | Jude Jeklein, Sohn Hetschels aus Herzogenburg |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch, Hebräisch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 4, S. 205, Nr. 2172 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Hebräischer Vermerk auf der Plica: שר רודולף מוולסי מ''ד ליט' וס' פ' ע' ז' ק'נ'ט'ל 'Edler "Rudolf" von "Wallsee" 44 Pfund und 60 Pfennige auf "sunwenden", 159 nach der [kleinen] Jahreszählung (1399)' Durch Einschnitte kassiert. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1429 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6229953 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|