Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 17308 |
Titel: | 1) Hugo von Goldegg verkauft Erzbischof Gregor zu Salzburg sein vom Erzstift lehenrührige Salzsieden in Hallein, genannt "Goldecker", das Pfannhaus, Berg und Wälder in Schwarzenbach und in der Dienten samt Zugehörde und verspricht für den Fall seines erbenlosen Todes, dass das Landgericht und der Turm zu Taxenbach dem Erzstift heimfallen soll. 2) Hugo von Goldegg quittiert Erzbischof Gregor zu Salzburg in obiger Angelegenheit über 300 Pfund Regensburger Pfennige. |
Entstehungszeitraum: | 23.11.1398 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/42; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Hugo von Goldegg |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Gregor zu Salzburg |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1) 3 anhangende Siegel, fehlen; 2) 1 aufgedrücktes Siegel, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament und Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 2 Urkunden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1428 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6229784 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|