Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 17250 |
Titel: | Peter von Liebenberg versetzt Öttel ab dem Greut ein gut an der Höh, ein anderes zu Leubsach und ein drittes zu Pertnichk um 50 Gulden. |
Entstehungszeitraum: | 19.07.1398 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 3; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Peter von Liebenberg |
Empfänger/Vertragspartner: | Öttel ab dem Greut |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 17248 Peter von Liebenberg versetzt Örtlein ab dem Greut eineinhalb Güter zu Chauwsach um 45 Dukaten., 1398.07.19 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 17249 Ottel ab dem Gereut reversiert Peter von Liebenberg, der ihm einige Güter zu Rausach, an der Höch, zu Luebsach und Pertnichk versetzt hat, wegen Wiederlosung., 1398.07.19 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1428 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6229678 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|