Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 17230 |
Titel: | Eberhard Stagel, Schultheiß zu Zürich, bezeugt als Schiedsrichter, dass Graf Hartmann von Werdenberg, Bischof von Chur, seinen beiden Brüdern Wolfhard und Ulrich Düring von Brandis zur Ausgleichung ihrer gegenseitigen Ansprüche aus der mütterlichen Erbschaft die Feste Blumenegg samt Zugehörde mit Ausnahme der Vogtei in Vellentschina übergeben habe. |
Entstehungszeitraum: | 19.06.1398 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Transsumpt von 1405 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Eberhard Stagel, Schultheiß zu Zürich |
Empfänger/Vertragspartner: | Graf Hartmann von Werdenberg, Bischof von Chur, und seine beiden Brüder Wolfhard und Ulrich Düring von Brandis |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch, Latein |
Siegel: | Notarssignet |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Notariatsinstrument bzw. notarielles Vidimus |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1428 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6229625 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|