Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR Chiemsee 2 |
| Titel: | Bischof Heinrich von Chiemsee verleiht seinem Offizial Vilhing, dessen Frau Diemud und (in Zukunft) dessen Söhnen Güter bei Riesen/Pongau und Gries (bei Taxenbach, Pinzgau) und 5 Zehenthäuser bei der Brücke „Erlbrugge“ gelegen, die Heinrich, Propst des Elekten Friedrich von Salzburg „inter alpes“, und seine Brüder Konrad und Dietrich, Geschwister der Diemud, aufgesagt hatten. |
| Entstehungszeitraum: | 22.09.1272 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Chiemsee |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Bischof Heinrich von Chiemsee |
| Empfänger/Vertragspartner: | Vilhing, Offizial des Bischofs |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Bischof Heinrich von Chiemsee (mit Sekretsiegel) |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1302 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6186 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |