AT-OeStA/HHStA UR AUR *16538 Katharina von Appitz, Priorin zu Michelstetten, und der dortige Konvent bezeugen, dass ihre Mitschwester Elsbeth von Schneeberg die Hube im Dorf St. Mauritz in der Pfarre Mangesburg, die das Kloster von Pfarrer Hans zu Zirklach und dessen Bruder Aschwen, beide von Gerl

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *16538
Titel:Katharina von Appitz, Priorin zu Michelstetten, und der dortige Konvent bezeugen, dass ihre Mitschwester Elsbeth von Schneeberg die Hube im Dorf St. Mauritz in der Pfarre Mangesburg, die das Kloster von Pfarrer Hans zu Zirklach und dessen Bruder Aschwen, beide von Gerlochstein, an sich gebracht hat, um 20 Mark Pfennige zur Hälfte vergolten und diese halbe Hube mit dem Jahreszins von einer Mark für das Ewiglicht vor dem Unser lieben Frauen Altar im Kloster gestiftet hat.
Entstehungszeitraum:05.08.1394
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 2; Michelstetten
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Katharina von Appitz, Priorin zu Michelstetten, und der dortige Konvent
Empfänger/Vertragspartner:ihre Mitschwester Elsbeth von Schneeberg
Ort:s.l.

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:SW-Xerokopie

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):An das Archiv der Republik Slowenien (ARS) ausgeliefert.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1424
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6182588
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl