Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 704-29 |
| Titel: | Verwaltungskorrespondenz; Militaria |
| Entstehungszeitraum: | 1558 - 1793 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Eidablegung des Marktrichters; Schloss Poysbrunn; Schreiben von Elisabeth Breuner wegen der Urbarsteuer zu Weitra; Nicolaus Paur, Schuhmacher zu Straß; Eviktionsgelder von Lückow; Barbara Madler; Verzeichnis der Weingartenhüter von Krems; Aussage des Michl Huber aus Königsbrunn; Zahlungen an den Vizedom in Steyr und Österreich unter der Enns; Pfarre zu Herrnleis; Abtrettung der Herrschaft Grusbach (1634) |
| Sprache: | Deutsch, Tschechisch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1823 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6173582 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |