Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 15026 |
Titel: | Der getaufte Jude Georg, Büchsenmeister, erklärt, dass ihn Pilgrim [II.], Erzbischof von Salzburg, Legat des Stuhls zu Rom, in seinen Dienst und als seinen und seines Gotteshauses Diener aufgenommen hat. |
Entstehungszeitraum: | 15.04.1386 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Der getaufte Jude Georg, Büchsenmeister, erklärt, dass ihn Pilgrim [II.], Erzbischof von Salzburg, Legat des Stuhls zu Rom, in seinen Dienst und als seinen und seines Gotteshauses Diener aufgenommen hat. Georg verspricht, Pilgrim und dem Gotteshaus mit seiner Kunst folgendermaßen zu dienen: Er verspricht Pilgrim und dem Gotteshaus in jeder Weise und an allen Orten, zu denen ihn Pilgrim beordert, nach seinem Vermögen zu dienen. Weiters verspricht er, mit seiner Frau und seinen Kindern in Pilgrims Herrschaftsgebiet ansässig zu bleiben, solange Pilgrim dies will, und keinem anderen Herren oder jemand anderem ohne Erlaubnis Erzbischof Pilgrims zu dienen. Dafür erhält er von Pilgrim jährlich 100 Gulden, zahlbar zu 25 Gulden je Quatember; zudem soll er täglich, auch an Fasttagen, aus dem erzbischöflichen Hof zu Pfründe zwei Semmeln, zwei waytz und zwei Viertel Wein erhalten, die seiner Frau und seinen Kindern auch während seiner Abwesenheit zustehen. Ist er in Salzburg, soll er für ein Pferd täglich Futter und Heu vom Hof erhalten. Wenn Pilgrim ihn zu anderen Schlössern oder Burgen schickt oder ihn mit sich nimmt, soll er für zwei Pferde Heu und Futter erhalten, wie es für Hofgesinde üblich ist. Wenn Pilgrim einen Grund hat, Georg zu entlassen, kann er das tun. Weiters verspricht Georg, Pilgrim und denjenigen, die dieser ihm benennt, seine Kunst zur Verfügung zu stellen und sie diese zu lehren Dies alles gelobt er einzuhalten, worüber er in seinem Namen und dem seiner Frau und Kinder diese Urkunde gibt. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Der getaufte Jude Georg, Büchsenmeister |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Pilgrim von Salzburg |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 2 anhangende Siegel, 1 vorhanden, 1 fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1416 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6099283 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|