Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 14827 |
Titel: | Graf Friedrich von Ortenburg tauscht mit dem Stift Maria Wörth näher bezeichnete Güter rund um Sternberg zu Winklern, Glantschach, Pudlach und Göriach gegen das Dorf Ratschach unter dem Krainberg. |
Entstehungszeitraum: | 08.04.1385 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 2; Maria Wörth |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Graf Friedrich von Ortenburg |
Empfänger/Vertragspartner: | Stift Maria Wörth |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhängendes Siegel mit Rücksiegel |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 14828 Propst Wilhelm und das Kapitel zu Maria Wörth tauschen mit Graf Friedrich von Ortenburg die Ortschaf Ratschach samt Zugehörde gegen genannte Güter rund um Sternberg., 1385.04.08 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA UR AUR 14857 Bischof Albrecht von Trient, Graf von Ortenburg, bestätigt den Austausch, den das Stift Maria Wörth mit seinem Vetter Graf Friedrich von Ortenburg hinsichtlich des Dorfes Ratschach getroffen hat., 1385.05.18 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1415 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6098601 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|