Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 14583 |
Titel: | Bernhard Welichel, seine Frau Kunigunde und sein Schwager Peter Taschner verkaufen dem Haimo von Priel und dessen Bruder Ulrich einen dem Kloster Imbach zinspflichten Weingarten zu Imbach. |
Entstehungszeitraum: | 21.12.1383 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 4; Kloster Imbach |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Wernhard Welichel, seine Frau Kunigunde, sein Schwager Peter Taschner und alle ihre Erben erklären, dass sie mit Handen ihrer Burgherrin Schwester Ursula von Lichtenegg, Priorin von Imbach, den zu Imbach gelegenen und dem Kloster dienstpflichtigen Weingarten, der Kunigundes verstorbenem Mann Heinrich Ziegelpeck gehört und den er an Juden und Christen über dessen Wert versetzt hatte, um zwölf Pfund 60 Pfennig Wiener Münze an Haimo von Priel und dessen Bruder Ulrich verkauft haben, wofür sie gemäß Burgrechts- und Landrecht zu Österreich den Schirm übernehmen. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Bernhard Welichel, seine Frau Kunigunde und sein Schwager Peter Taschner |
Empfänger/Vertragspartner: | Haimo von Priel und dessen Bruder Ulrich |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 3 anhangende Siegel, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1413 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=6095901 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|