Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 14168 |
Titel: | 1) Herzog Leopold [III.] von Österreich weist Jörg von Gufidaun für seine Dienste und Ansprüche 4200 Mark Berner auf die Festen Rodenegg und Gufidaun, sowie das Gericht Villanders an, wohingegen dieser dem Herzog die Festen und Gerichte zu Enn und Gries sowie den Pfandsatz zu Kastelruth lediggelassen hat. dd. Brixen 12.06.1382 2) Herzog Leopold [III.] von Österreich schlägt dem Jörg von Gufidaun für seine Dienstleistung gegen Treviso mit 20 Spießene für die Dauer eines Monats 180 Gulden auf seine Pfandsätze und übergibt ihm nochmals 180 Gulden in barer Münze. dd. Bozen 03.05.1383 3) Herzog Leopold [III.] von Österreich schlägt dem Jörg von Gufidaun für seine Dienstleistung gegen Treviso und Padua 360 Gulden auf den Pfandsatz Rodenegg und seine anderen Pfandsätze. dd. Innsbruck 22.07.1383 |
Entstehungszeitraum: | 12.06.1382 - 22.07.1383 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 6; Schatzarchiv Innsbruck, Lade |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Herzog Leopold [III.] von Österreich |
Empfänger/Vertragspartner: | Jörg von Gufidaun |
Ort: | Innsbruck, Brixen, Bozen |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Vidimus von Abt Johannes von Wilten dd. Innsbruck 28.07.1435 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1413 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5954735 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|