Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA PA I 527-5 |
Titel: | Korrespondenz Ungarn |
Entstehungszeitraum: | 1858 - 1866 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 835-1334 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Korrespondenzen betreffend Ungarn, unter anderem mit: Mathilde Jukey von Pallin (geborene Cibbini), Erzherzog Albrecht, Feldzeugmeister Ludwig von Benedek, Karl Fürst von Auersperg, Georg Graf Apponyi, Viktor Graf Joldalagi, Ladislaus Graf Szögyeny, Graf Lützow, Graf Szecsen, F. Pöhls; Akten betreffend die Regierung des fürstlich Esterhazyschen Vermögens, mit Protokoll einer unter dem Vorsitz des Ministers Rechberg stattgefundenen kommissionellen Beratung (23.03.1865); eine von Graf Szecsen eingesendete Memoire über Ungarn (Anonym, 1859); Bericht des coburgischen Gesandten Borech über die Zustände in Ungarn (1860). |
Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1896 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5909236 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|