Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR, 1506 X 04 | 
			 
				| Titel: | Verschreibungen des Casius Hackeney und des Hans von Stetten | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 04.10.1506 | 
			 
				| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Provenienz: | Österreich | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Regest: | 1.) Verschreibung des Casius Hackeney auf Kaiser Maximilian I. über 2500 Gulden rheinisch. 2.) Verschreibung von Hans von Stetten auf Kaiser Maximilian | 
			 
				| Aussteller: | 1.) Casius Hackeney 2.) Hans von Stetten | 
			 
				| Empfänger/Vertragspartner: | Kaiser Maximilian I. | 
			 
				| Beschreibstoff: | Papier | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Deskriptoren | 
	
		| Einträge: |   Stetten, Hans von (nach 1453-1526), Österreich, Niederösterreichischer Kammermeister und Montanunternehmer  (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) | 
	
		 |   Maximilian I (1459-1519), Deutschland, Kaiser (22.03.1459-12.01.1519)  (Person\Herrscher) | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1536 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=58256 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |