Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AdR HBbBuT BMfHuW OB BH Wien |
Titel: | Berghauptmannschaft Wien |
Entstehungszeitraum: | 1945 - 1964 |
Stufe: | Serie |
Frühere Signaturen: | 05R107/2 |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 292 |
Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Berghauptmannschaft Wien |
Verwaltungsgeschichte: | Die Berghauptmannschaft Wien war für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenlanddie zuständige Bergbehörde. Rechtliche Basis war das Berggesetz 1854 bzw. 1954 bzw. 1975. Seit 1999 ist das Mineralrohstoffgesetz die Grundlage des österreichschen Bergrechts. Die Behördenstruktur wurde durch das Mineralrohstoffgesetz völlig verändert (Abschaffung der Berghauptmannschaften). Siehe auch Oberste Bergbehörde |
Archivierungsgeschichte: | Siehe auch oberste Bergbehörde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bergarbeiter; Bergbau; Bergbaustatistik; Berggesetz; Bergbehörden; Bergpolizei; Bergwerksinspektion; Erdöl und Erdgas; Erze; Kohlenwirtschaft; Schurfwesen; Sprengmittelwesen |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1994 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5694 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|