Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 488-XL-33 |
| Titel: | Korrespondenz mit Generalstabschef Konrad von Hötzendorf |
| Entstehungszeitraum: | 1909 - 1911 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 337-669 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Subzahlen a-e mit Korrespondenzen und Denkschriften zu: Kriegsvorbereitungen und Stand der Rüstungen in Italien; etwaige Vorbereitungen in Frankreich und England für den Fall eines Krieges gegen Deutschland; Haltung der Balkanstaaten in einem Krieg Österreich-Ungarns gegen eine Seemacht; die italienische Aktion in Tripolis und der Fortbestand des Dreibundes; Korrespondenz anlässlich einer Einsichtsbemerkung von Hötzendorfs zu einem Bericht von Merey aus Rom über Spionagefälle in Rom (siehe dazu auch Personalia II/145); Korrespondenz betreffend Weiterleitung militärische relevanter Nachrichten an den Generalstab. |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 782-II/145 Emanuel/Moni Fürst (recte Heinrich Neumann) - Ungarischer Staatsangehöriger, in Venedig wegen Spionage verurteilt und inhaftiert, 1911-1912 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1941 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5640857 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |