Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 13319 |
Titel: | Leutold, Propst des Stiftes St. Pölten, und Ritter Hans Khienberger bezeugen als erwählte Schiedsrichter zwischen Meister Peter, Pfarrer von Hürm, und Konrad dem Reschenrieder wegen eines Krautzehnten zu Grub in der Pfarre St. Margarethen, dass dieser Zehnte zwar der Pfarre Hürm gehöre, dem Reschenrieder aber noch sechs Jahre lang dessen Bezug zukommen solle. |
Entstehungszeitraum: | 20.04.1378 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 4/2; Stift St. Pölten |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Leutold, Propst des Stiftes St. Pölten, und Ritter Hans Khienberger |
Empfänger/Vertragspartner: | Meister Peter, Pfarrer von Hürm, und Konrad der Reschenrieder |
Ort: | s.l. |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | UB St. Pölten II, S. 206, Nr. 717 |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1408 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5576863 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|