Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB FA Haymerle 7-4 |
| Titel: | Korrespondenz von Nicolaus Daniel Wichmann (1806-1889) |
| Entstehungszeitraum: | 1869 - 1889 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 10 Briefe an seine Tochter Anna (1877-1889); 33 Briefe und Gedichte an seine 2. Frau Anna Dorothea Juliana Maria Arp (1869-1871); Auszug aus einem Brief an eine Verwandte 3.11.1869; Brief an eine ungenannte Bekannte, den Tod von Dora Wichmann betreffend, 1872; Brief an seine Tochter Elise, 1873; Brief an einen Freund namens Christian, die Geburt der Tochter Anna betreffend, 1872. |
| Darin: | Visitenkarte von Frau Dora Wichmann, geborene Arp; Traueranzeige Anna Dorothea Juliana Maria Wichmann, geborene Arp, verstorben am 8.4.1872; "Zwölf neue Verse gewidmet zur siebenzigjährigen Geburtstags-Nachfeier des Herrn N. D. Wichmann am 24. September 1876, gesungen am Festabend, den 12. November 1876"; Traueranzeige Nicolaus Daniel Wichmann, verstorben am 23.9.1889; einseitiger Text über das erste Gebäude der Schokoladenfabrik Reese & Wichmann, Speersort Nr. 14; Bekanntgabe des Nicolaus Daniel Wichmann, dass die beiden Söhne Robert und Otto als Teilhaber in die Firma eingetreten sind, 1.11.1869. |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Nicolaus Daniel Wichmann gründete 1831 die Schokoladenfabrik Reese & Wichmann in Hamburg. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1919 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5474614 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |