AT-OeStA/HHStA UR AUR 12936 Hans Zekolf, Bürger zu Brixen, vertauscht mit Heidenreich von Meissau, Vormund der Söhne des Kaspar von Gufidaun, Georg und Bartholomäus, einen Schwaighof zu Villnöss namens Prax und ein Gut namens Dobrics in Kampill sowie die Gülte von der Vogtei Sustriff in Gröden und

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 12936
Titel:Hans Zekolf, Bürger zu Brixen, vertauscht mit Heidenreich von Meissau, Vormund der Söhne des Kaspar von Gufidaun, Georg und Bartholomäus, einen Schwaighof zu Villnöss namens Prax und ein Gut namens Dobrics in Kampill sowie die Gülte von der Vogtei Sustriff in Gröden und bekommt dafür einen Weingarten genannt der Platschen zu Brixen in der Kreuzstraße.
Entstehungszeitraum:12.03.1376
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 6; Schatzarchiv Innsbruck
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Hans Zekolf, Bürger zu Brixen
Empfänger/Vertragspartner:Heidenreich von Meissau, Vormund der Söhne des Kaspar von Gufidaun, Georg und Bartholomäus
Ort:s.l.

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1406
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5460737
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl