Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12745 |
| Titel: | Propst Greymald, Dekan Ulrich und das Kapitel von Berchtesgaden bezeugen, dass sie sich wegen des Salzsiedens und Salzausgangs zu Schellenberg mit Erzbischof Pilgrim von Salzburg auf zwei Jahre in folgendes vereinbart haben, nämlich, dass das Gotteshaus zu Berchtesgaden, oder wer die Pfarren zu Schellenberg ihretwegen innehat, das Salz zu keiner anderen Zeit, als man in Hallein siedet, sieden solle; ansonsten aber ihr Salz auf dem Wasser und zu Land, doch allein auf den Straßen und Wegen, wo es von alters her transportiert wurde, nach ihrem Bedarf ausführen möge. |
| Entstehungszeitraum: | 04.04.1375 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Salzburg Erzstift |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Propst Greymald, Dekan Ulrich und das Kapitel von Berchtesgaden |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Pilgrim von Salzburg |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1405 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5455594 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |