|
AT-OeStA/KA FA AOK KPQ Akten 31 A Kunstgruppe, KPQ-Mitglieder (Ansuchen um Aufnahme, diverse Personalunterlagen), Namen Hermann - Humplik; Heeresmuseum - Historische Gruppe, 1914-1918 (Karton (Faszikel))
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA FA AOK KPQ Akten 31 A |
Titel: | Kunstgruppe, KPQ-Mitglieder (Ansuchen um Aufnahme, diverse Personalunterlagen), Namen Hermann - Humplik; Heeresmuseum - Historische Gruppe |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1918 |
Stufe: | Karton (Faszikel) |
Frühere Signaturen: | 31 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Leopold Hermann (Kriegsmaler), Erwin Herrmann (Fotograf, Porträtfoto einliegend), Gustav Herrmann (Kriegsbildhauer, Parte einliegend), Otto Herschel (Maler), Hesshaimer Ludwig (Kriegsmaler, Grundbuchblatt einliegend, darin Unterlagen zu: Norbert Baron Stetten, Leithner, Ritter von Meissl, Revesz, Josef Barto, Stefan Farkas, Hugo Weiser, August Rouland, Rudolf Gnevkow genannt Blume), Robert Hetzer (Radierer), Josef Heu (Kriegsmaler und -bildhauer), Harry Heusser (akademischer Maler), Arthur Heyer (Maler), Andreas Hinterholzer (Maler), Rudolf Paul Hirschenhauser (akademischer Maler), Adolf Hiremy (Kriegsmaler), Stefan Hlava (Kriegsmaler), Hugo Hodina (Kriegsmaler, darin auch Unterlagen zu: Ernst Barta), Rudolf Edler von Hödl (Leiter der Kommandokanzlei und der Kanzlei der Kunstgruppe), Heinrich Hodnik (Maler), Maximilian Ritter von Hoen (Leiter der Kunstgruppe), Heinrich Hönich (Kriegsmaler), Eduard Hofecker (akademischer Maler), Gottfried Hofer (Maler), Alfred Hofmann (Bildhauer), Robert Hofmann (Kriegsmaler), Josef Hoffmann (Zeichenlehrer), Hoffmann von Westenhof (Maler), Otto Hofner (Kriegsbildhauer, Landsturmvormerkblatt einliegend), Rudolf Höger (akademischer Maler), Franz Hohenberger (Kriegsmaler, siehe auch bei Max Suppantschitsch, darin auch Unterlagen zu: Wilhelm Hejda, Moritz Nähr, Max Suppantschitsch), Konstantin Prinz zu Hohenlohe-Langenburg (Maler, darin auch Unterlagen zu: Franz Skala), Stefanie Hollenstein (Kriegsmalerin), Karl Hollitzer (Kriegsmaler, darin auch Unterlagen zu: Friedrich Pautsch, Karl Philipp), Georg Holub (akademischer Maler), Adolf Holzhausen (Universitäts-Buchdrucker), Franz Ritter von Horodyski (Maler), Armin Horovitz (Kriegsmaler), Bela von Horthy (Kriegsmaler), Karl Horvath (Kriegszeichner), Gottlieb Hradecny (akademischer Maler), Karl Huber (Kriegsmaler), Josef Humplik (Bildhauer)
Mappen: Heeresmuseum, Heldendenkmal am Plateau von Doberdo (darin Unterlagen zu: Wilhelm Eisner-Buba, Edmund Ritter von Hellmer, Oberbaurat Leopold Bauer, Ignaz Alpar, Julius Török, Stefan Toth, Ludwig Hesshaimer, Fritz Zeymer, Karl Holey, Geza Maroti, Josef Heu), Heldengräber der 1. Armee (Hugo Gorge), Heldenwerk 1914-1918, Hermes Buch- und Kunstdruckerei, Historische Gruppe |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Zu Ludwig Hesshaimer siehe auch: Nachlass Maximilian Ritter von Hoen (Signatur B 46/1. Stk.): Briefe an Hoen |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1948 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5455401 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|