Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AdR Inneres BMI StSu StaPo |
Titel: | Staatspolizei |
Entstehungszeitraum: | 1945 - 1971 |
Stufe: | Serie |
Frühere Signaturen: | AT-OeStA/AdR Inners BMI StaPo |
| 04R402/2 |
|
Angaben zum Umfang |
Archivalienart: | Akten und Geschäftsbücher |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Staatsamt für Inneres Abteilung 2 1945-1945; Bundesministerium für Inneres Abteilung 2 1945-1957; Bundesministerium für Inneres Abteilung 2A und 2B 1958-1964; Bundesministerium für Inneres Abteilung 16 und 17 1965-1971 |
Verwaltungsgeschichte: | Auf oberster Verwaltungsebene wurden die Agenden der Staatspolizei ab 1945 von der Abteilung 2 des Staatsamts bzw. Bundesministeriums für Inneres wahrgenommen. 1958 wurde die Abteilung in zwei Abteilungen (2A und 2B) gespalten, welche 1965 anlässlich der Neunummerierung der Ministerialabteilungen die Bezeichnungen 16 und 17 erhielten und weiterhin die Staatspolizeiliche Gruppe (Gruppe C) des Bundesministeriums für Inneres bildeten. |
Archivierungsgeschichte: | Zwischen 1973 und 1983 wurden dem Allgemeinen Verwaltungsarchiv die anlässlich der Durchsicht als archivwürdig befundenen Originalakten der Jahrgänge 1945 bis 1955 übergeben. Dabei handelt es sich um einen verschwindend geringen Teil des ursprünglichen Schriftgutes. Diese Akten wurden 1987 dem Archiv der Republik übergeben. Vollständig erhalten sind hingegen sämtliche Kanzleibücher sowie die Akten der Jahrgänge 1956-1971, welche 1991 vom Bundesministerium für Inneres dem Archiv der Republik übergeben wurden. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bekämpfung staatsfeindlicher Bestrebungen und Anhaltung staatsgefährlicher Personen; Demonstrationen; Flüchtlingsüberprüfung; Fremdenpolizei; Funk; Grenzverkehr; Grenzzwischenfälle; Großveranstaltungen; Informationsdienst; Kriegsverbrechen; legistische Arbeiten; Nachsichtsgesuche nach §27 VG; Objektschutz; Pass- und Visumangelegenheiten; politische Parteien; Polizeifunkangelegenheiten; Presse; Radikalismus politischer Natur; Sprengstoffanschläge; Staatsbesuche; Staatsbürgerschaftswesen; staatspolitisch bedeutsame Prozesse; Streiks; Tagungen internationaler Organisationen; Vereinswesen; Versammlungswesen; Vorfallenheitsberichte; Wahrnehmung politischer Vorgänge |
Bewertung und Kassation: | Aus den Aktenjahrgängen 1945-1955 ist nur ein sehr geringer Teil des Schriftgutes erhalten, während die Jahrgänge 1956-1971 fast vollständig erhalten sind. |
Ordnung und Klassifikation: | Fortlaufende Zahlenserie. Eine Sammlung von Lageberichten wurde nach territorialem Betreff und chronologisch zusammengefasst. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Deutsch |
Findhilfsmittel: | Namenskartei, Kanzleibücher, Datei 1945-1955 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Serie Inneres BMI Staatspolizei-Kriegsverbrecher |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2001 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5450 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|