Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12498 |
| Titel: | Kaiser Karl IV. gestattet Bürgermeister, Rat und Bürgern der Stadt Kolin an der Elbe wöchentlich einen "vierdung" großer Prager Pfennige zu Gunsten ihrer Stadt zu verkaufen oder zu versetzen. |
| Entstehungszeitraum: | 28.10.1373 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. XIV/12; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kaiser Karl IV. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Bürgermeister, Rat und Bürger der Stadt Kolin an der Elbe |
| Ort: | Prag |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Vgl. Kurrentakt 3663/0-H/1987 |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1403 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5441677 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |