Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR *12475 |
| Titel: | Der Jude Junglein aus Marburg quittiert Gottfried von Marburg als Vertreter des Hans von Königsberg über 100 Pfund Pfennige. |
| Entstehungszeitraum: | 03.08.1373 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Der Jude Junglein (Juengel/Juengleins) aus Marburg, seine Frau und ihre Erben erklären, dass sie am Ausstellungstag von Gottfried von Marburg und dem Marburger Judenrichter Ulrich Snatergans, deren Frauen und Erben in Vertretung für Hans von Königsberg und dessen Erben 100 Pfund alter Grazer oder Wiener Pfennig, sowohl für Bürgschaften Gottfrieds und Ulrichs als auch für Schuldbriefe, die sie von Hans, dessen Frau und Erben haben, erhalten haben; diese Summe ziehen die Juden von den Gesamtschulden ab und sagen sie davon ledig. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Jude Junglein (Juengel/Juengleins) aus Marburg, seine Frau und ihre Erben |
| Empfänger/Vertragspartner: | Gottfried von Marburg und dem Marburger Judenrichter Ulrich Snatergans, deren Frauen und Erben |
| Ort: | s.l. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Das Original wurde an das Archiv der Republik Slowenien abgetreten. |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 170f., Nr. 1417 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Hebräische Beglaubigung: הנני החתום מטה מודה ומודיע לכל רואי כתבי זה שכל מה שכתוב לעיל בכתב העקר שהכל חפצי ורצוני הוא והכל אקיים הקשרים הנכתבים לעיל לכן נתתי כתבי זה של יהודי לעדות ולראייה מה שהודיתי היום ברביעי בשבת שלשה עשר יום לירח אב שנת קלג* לפרט לאלף הששי כתבתי וחתמתי יואל ב'ר' יוסף הכהן ז'צ'ל' אמת החותמת את**ר]?[ אברהם ב'ר' צמח הלוי ז'צ'ל' אבצה* * Linie über dem Wort ** Buchstabe verwischt, Jud? 'Siehe, ich, der unten Unterzeichnende, bestätige und tue jedem kund, der diesen meinen Brief sieht, dass alles, was oben in dem hauptsächlichen Schreiben steht, mein Verlangen und mein Wille ist, und ich werde alle Verbindungen einhalten, die oben geschrieben stehen. Deshalb habe ich diesen meinen Brief des Juden gegeben zum Zeugnis und zum Beweis, was ich bestätigt habe, heute, am Mittwoch, am 13. des Monats Aw des Jahres 133 nach der Zählung im 6. Jahrtausend. Ich habe geschrieben und unterschrieben, Joel, Sohn des Herrn Josef ha-Kohen, das Andenken des Gerechten zum Segen. Die Unterschrift ist echt (wörtlich: die Wahrheit unterschreibt) [Wort oder Abkürzung verwischt und unklar] Abraham, Sohn des Herrn Zemach ha-Levi, das Andenken des Gerechten zum Segen, Abraham, Sohn des Zemach ha-Levi [abgekürzte Wiederholung des Namens].' |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1403 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5441560 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |