AT-OeStA/HHStA UR AUR 12453 Hans Turs von Rauheneck und seine Erben erklären, dass sie der Jüdin Lieblein, Witwe Peltleins aus Wien, und dessen Erben 100 Pfund schulden., 1373.05.29 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 12453
Titel:Hans Turs von Rauheneck und seine Erben erklären, dass sie der Jüdin Lieblein, Witwe Peltleins aus Wien, und dessen Erben 100 Pfund schulden.
Entstehungszeitraum:29.05.1373
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Hans Turs von Rauheneck und seine Erben erklären, dass sie der Jüdin Lieblein, Witwe Peltleins (Weeltleins [!]) aus Wien, und dessen Erben 100 Pfund schulden. Solange sie die Schuldsumme nicht zurückzahlen, müssen sie Lieblein zu Pfingsten neun Pfund Pfennig dienen; die erste Zahlung ist von den kommenden Pfingsten (5. 6.) über ein Jahr fällig. Wird die Zahlung eines Dienstes verabsäumt, kommen auf Hauptgut und Dienst sechs Pfennig pro Pfund und Woche an Zinsen hinzu. Sollten die Juden Hauptgut und Dienst nicht länger borgen wollen und Hans oder seine Erben ihnen den Dienst nicht mehr bezahlen (in den dienst verzug), sollen sie Hauptgut, Dienst und angefallenen Schaden sogleich bezahlen; ansonsten sollen sie auf Aufforderung der Juden einen ehrbaren Knecht mit zwei Pferden nach Wien ins Einlager schicken, bis das oben Beschriebene erfüllt ist; unabhängig davon laufen die Zinsen weiter. Sollten sie während des Jahres die 100 Pfund zurückzahlen wollen, sollen sie ihnen die neun Pfund Dienst dazugeben. Die Aussteller dürfen sich auch an keinen Gewaltträger wenden; falls sie die Bedingungen nicht einhalten, soll sie der Herzog in Österreich oder dessen Stellvertreterdazu zwingen. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Hans Turs von Rauheneck
Empfänger/Vertragspartner:Jüdin Lieblein, Witwe Peltleins aus Wien
Ort:s.l.

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 166, Nr. 1409.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1403
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5440838
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl