Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 462-1-XV-45 |
| Titel: | Weisung an Graf Szechenyi in Berlin |
| Entstehungszeitraum: | 20.01.1887 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Darlegung der Gründe, welche Österreich-Ungarn bestimmen bei Erneuerung des italienischen Vertrags neue und weitergehende Verpflichtungen im Westen nicht übernehmen zu können; Mitteilung des Berichtes an Prinzen Reuss vom 17. Jänner; Österreich-Ungarn schlägt einfache Verlängerung des bisher bestehenden Vertrags vor, mit einer Hinzufügung bezüglich des Orients. |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | Fol. 155-164 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 462-1-XV-48 Schreiben an Bruck in Rom, 1887.10.22 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1917 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5386102 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |