Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3414 |
| Titel: | Ulrich Chrayer bezeugt den Verzicht seines Onkels Ulrich Lengnauer auf eine Hufe Land zugunsten der Äbtissin Diemude |
| Entstehungszeitraum: | 11.11.1304 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 4/2; Erlakloster |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Ulrich Chrayer |
| Empfänger/Vertragspartner: | Äbtissin Diemunde von St. Peter in Erla |
| Ort: | nicht genannt |
| Zeugen: | Thomas von Cappellen und 5 weitere Personen, darunter Probst Wilsrich |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 anhanges Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Erla (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Niederösterreich\Amstetten) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1334 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=538241 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |