Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AdR UWK BMWF Forschung Sektion II |
Titel: | Sektion II - Forschung |
Entstehungszeitraum: | 1975 - 1985 |
Stufe: | Teilbestand |
Frühere Signaturen: | 02R222/2 |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 755 |
Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung 1975-1983 |
Verwaltungsgeschichte: | Für sämtliche Agenden auf dem Gebiet der Forschung zeichnete die Sektion II verantwortlich, die bis 1979 in fünf Abteilungen aufgeteilt war. Ab 1980 umfasste die Sektion sieben Abteilungen: 1 (Grundsatzangelegenheiten der Forschung), 2 (Gesellschaftsbezogene Forschung), 3 (Wissenschaftsbezogene Forschung), 4 (Wirtschaftsbezogene Forschung), 5 (Energieforschung), 6 (Informationsverarbeitung) und 7 (Finanzielle Angelegenheiten). |
Archivierungsgeschichte: | Der Bestand wurde 1994 direkt aus dem Ressort vom Archiv der Republik übernommen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Allgemeine Forschungspolitik; Budget; Energieforschung; Erfinderberatung; Expertengutachten; Forschungsförderungsfonds; Faktendokumentation; Finanzangelegenheiten; Forschungsförderungsfonds der gewerblichen Wirtschaft; Geologische Bundesanstalt; Gesellschaftsforschung; Informationsverarbeitung; interministerielle Forschungseinrichtungen; Internationales Institut für angewandte Systemanalyse; Kernforschung; Komitee für Wissenschafts- und Technologiepolitik der OECD; Österreichische Akademie der Wissenschaften; Österreichische Konferenz für Wissenschaft und Forschung; Österreichischer Rat für Wissenschaft und Forschung; Österreichische Studiengesellschaft für Atomenergie; Recycling; Rohstoff-Forschung; technisches Versuchswesen; Verbindungsdienst zum interministeriellen Komitee für Umweltschutz; Weltraumforschung; Wirtschaftsforschung; Wissenschaftsforschung; wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit mit der Europäischen Gemeinschaft; Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik |
Ordnung und Klassifikation: | Die chronologisch nach Grundzahl gereihten Aktenserien sind mittels Karteien zugänglich. Das Material befindet sich in dem bei der Übergabe vorhandenen Ordnungszustand. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) und der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Sprache: | Deutsch |
Findhilfsmittel: | Karteien |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | BMU/Hauptreihe 1970-1975 |
Veröffentlichungen: | 40 Jahre Wissenschaftsministerium (1970-2010), herausgegeben vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Wien 2010 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Zitat: Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (= ÖStA/AdR), Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (= BMWF), Sektion II, Zahl/Jahr. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2015 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5366 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|