Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/AdR UWK BMWF Sektion Präs |
| Titel: | Präsidial- und Rechtssektion (Abteilungen 7 und 10) |
| Entstehungszeitraum: | 1975 - 1985 |
| Stufe: | Teilbestand |
| Frühere Signaturen: | 02R202/2 |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 91 |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung 1975-1985 |
| Verwaltungsgeschichte: | Die Präsidial- und Rechtssektion des Wissenschaftsministeriums umfasste in den Jahren 1975 bis 1986 elf Abteilungen: 1 (Präsidium); 2 (Budget); 3 (Administrative Abteilung); 4 (Personalabteilung); 5 (Medizinischer Dienst); 6 (Grundsatzangelegenheiten); 7 (Rechtsabteilung); 8 (Planung und Statistik); 9 (Raumabteilung); 10 (Auslandsangelegenheiten) und 11 (Organisation und Verwaltung). |
| Archivierungsgeschichte: | Das Material wurde vom Archiv der Republik zwischen 1993 und 1996 direkt aus dem Ressort übernommen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Auslandsbeziehungen; Kulturabkommen; Rechnungshofangelegenheiten; Rechtsangelegenheiten; Stellungnahmen zu Gesetz- und Verordnungsentwürfen anderer Ressorts; Stiftungen und Fonds; Verfahren nach Art 97 und 98 B-VG (Landesgesetzgebung); Verbindungsstelle zum Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten; wissenschaftlicher Attachédienst; wissenschaftlich-technische Abkommen. |
| Ordnung und Klassifikation: | Das Material befindet sich in dem bei der Übergabe vorhandenen Ordnungszustand. Von 1970 bis Ende 1974 zeichnete für Präsidialagenden des Unterrichts- und Wissenschaftsressorts die den beiden Ministerien gemeinsame „Präsidial- und Rechtssektion" verantwortlich, deren Akten in der „Hauptreihe“ des Unterrichtsministeriums abgelegt wurden. Nach der Gründung einer selbständigen „Präsidial- und Rechtssektion" des Wissenschaftsministeriums wurden ab dem Jahr 1975 Akten dieser Sektion im Wissenschaftsressort aufbewahrt.
Der heute im Archiv der Republik vorhandene Bestand beschränkt sich auf Akten der Abteilungen 7 (Rechtsabteilung) und 10 (Auslandsangelegenheiten). Das Material bildet eine chronologisch geordnete Zahlenserie und ist durch Karteien erschlossen. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) und der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Sprache: | Deutsch |
| Findhilfsmittel: | Karteien |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | BMU/Hauptreihe 1970-1975 |
| Veröffentlichungen: | 40 Jahre Wissenschaftsministerium (1970-2010), herausgegeben vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. Wien 2010 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Zitat: Österreichisches Staatsarchiv/Archiv der Republik (= ÖStA/AdR), Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (= BMWF), Präsidium, Abteilung, Zahl/Jahr. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2015 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5363 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |