Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 460-1-XII-27 |
Titel: | Russisches Kommunikat (Telegramm von Herrn Giers): Dank des Kabinetts in St. Petersburg für unsere Erklärung betreffend status quo. Herr von Giers will unseren Versicherungen (Treffen mit Graf Kalnoky in Wien) entnehmen, dass Österreich-Ungarn in keiner Weise die Absicht hegt, etwas am status quo in Bosnien-Herzegowina zu verändern. |
Entstehungszeitraum: | 26.02.1884 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 04./26.02.1884 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 106-107 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 460-1-XII-30 Telegramm aus Petersburg: General Schweinitz glaubt, dass der Passus bezüglich Bosniens nicht dafür bestimmt war, in Erklärung (460-1-XII-27) aufgenommen zu werden., 1884.02.29 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
siehe auch: AT-OeStA/HHStA MdÄ PA I 460-1-XII-28 Telegramm nach Petersburg: Wir weisen diese Interpretation der österreichisch-ungarischen Erklärung zurück (460-1-XII-27) und behalten uns Aktionsfreiheit nach wie vor vor. Nur werden wir eventuellen Falls Russland von unseren Absichten verständigen., 1884.02.2
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1914 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5321195 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|