Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12192 |
Titel: | Heinrich Moschler und sein Sohn Wigoleis, die Kaiser Karl IV. und der Krone Böhmen die halbe Feste Gatendorf verkauft haben, verringern den Kaufpreis um 150 Schock Prager Pfennige, weil sie nicht über alle dazugehörigen Güter die Gewere leisten konnten. |
Entstehungszeitraum: | 17.06.1371 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 2; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich Moschler und sein Sohn Wigoleis |
Empfänger/Vertragspartner: | Kaiser Karl IV. und die Krone Böhmen |
Ort: | s.l. |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Abschrift |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1401 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5290550 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|