Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 12162 |
Titel: | Tristram von Waidendorf und Nikolaus von Jedenspeigen verkaufen der Kartause Mauerbach einen Hof und genannte Güter zu Velben um 152 Pfund Wiener Pfennige. |
Entstehungszeitraum: | 24.04.1371 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 4; Kartause Mauerbach. |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Tristram von Waidendorf, Nikolaus von Jedenspeigen und ihre Erben erklären, dass sie aufgrund von Not und Geldschulden bei Juden, die Tristrams verstorbener Bruder Konrad von Velm hinterlassen hat, wie es ihnen Heidenreich von Maissau, Landmarschall in Österreich, aufgetragen (ze dem rechten ertailt) hat, eine Reihe genannter Güter und Gelder, die Konrad gehört hatten, sowohl Eigengüter als auch Lehen des Herzogs von Österreich, an Bruder Andreas, Prior, und den Konvent des Kartäuserklosters Mauerbach um 152 Pfund Wiener Pfennig verkauft haben. Mit dieser Summe haben sie die Güter von dem Juden David Steuss (Daviden dem Steuzzen) aus Wien gelöst, dem sie Konrad versetzt hatte und bei dem sie für Konrad gebürgt hatten. Die Herren zu Mauerbach und deren Nachfolger sollen die Güter mit allen Rechten inne-haben; da die Kinder Konrads noch minderjährig sind, setzen sich Tristram und Nikolaus gemäß Eigen-, Lehens- und Landrecht zu Österreich zum Schirm über das Geschäft, der nach der Volljährigkeit der Kinder von diesen übernommen werden wird. Zudem stellen sie ihren Besitz in Österreich und anderswo als Sicherheit |
Aussteller: | Tristram von Waidendorf und Nikolaus von Jedenspeigen |
Empfänger/Vertragspartner: | Kartause Mauerbach |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, bd. 3, S. 125, Nr. 1344. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1401 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5250557 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|