AT-OeStA/HHStA UR AUR *12078 Der Jude Mosche tritt Graf Hermann von Cilli zur Vergütung verschiedenesr Zahlungen einen Schuldbrief des Hans von Stegberg über 6500 Gulden ab., 1370.12.13 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *12078
Titel:Der Jude Mosche tritt Graf Hermann von Cilli zur Vergütung verschiedenesr Zahlungen einen Schuldbrief des Hans von Stegberg über 6500 Gulden ab.
Entstehungszeitraum:13.12.1370
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Der Jude Mosche (Musch), Schebleins Sohn aus Cilli, erklärt für sich, seine Frau und ihre Erben, dass sie für die 3000 Gulden, die Graf Hermann von Cilli für sie nach Ungarn gegeben hat (gen Ungern berait geben hat), damit sie dort ihre Urkunden und Kleinode auslösen konnten, weiters für 1600 Gulden, die Hermann dem Juden [David] Steuss (Steuzzlin) aus Wien für sie gegeben hat, sowie für andere Summen, die er ihnen für Zehrung und anderes, als sie es benötigten, geliehen hat, dem Grafen Hermann freiwillig den letzten Raitbrief des Hans von Stegberg über 6500 Gulden, den sie von diesem erhalten haben, sowie alle anderen Urkunden, die in dieser aufgeführt sind, gegeben haben. Hermann von Cilli und dessen Erben sollen nach ihren Gutdünken mit den Urkunden verfahren; Mosche, seine Frau und ihre Erben sollen keine Ansprüche an Hans von Stegberg, dessen Frau und Erben sowie dessen Bürgen mehr stellen. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Jude Mosche (Musch), Schebleins Sohn aus Cilli
Empfänger/Vertragspartner:Graf Hermann von Cilli

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):Das Original wurde an das Archiv der Republik Slowenien abgetreten.
Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 113f., nr. 1326.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Hebräische Beglaubigung:
אני מודיע לכל ראי]![ כתב זה כל מה שכתוב למעלה זה רצון נפשי ועלי לקיים
משה בן הנר* שבתי זצל*
חיים בן הנר* שבתי זצל*
משה בן ירחמיא]ל[′′ ל
'Ich, der unten Unterzeichnende, tue jedem kund, der diesen Brief sieht, alles, was oben
geschrieben steht, ist mein Einverständnis (wörtlich: der Wille meiner Seele) und es
obliegt mir, es zu halten.
Mosche, Sohn des Wohltäters (oder: geehrten) Herrn Schabtai, das Andenken des
Gerechten zum Segen.
Chaim, Sohn des Wohltäters (oder: geehrten) Herrn Schabtai, das Andenken des
Gerechten zum Segen. Mosche, Sohn des Jerachmie[l], das Andenken des Gerechten zum Segen.'
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1400
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5212803
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl