AT-OeStA/HHStA UR AUR 12064 Die Herzoge Albrecht [III.] und Leopold [III.] von Österreich ledigen Katharina von Liechtenstein, Witwe des Heinrich des Wildhausers, von der Bürgschaft für eine Geldschuld, die Herzog Rudolf [IV.] für Cholo von Saldenhofen bei den Juden Mosche und Chatschim aus Cilli

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 12064
Titel:Die Herzoge Albrecht [III.] und Leopold [III.] von Österreich ledigen Katharina von Liechtenstein, Witwe des Heinrich des Wildhausers, von der Bürgschaft für eine Geldschuld, die Herzog Rudolf [IV.] für Cholo von Saldenhofen bei den Juden Mosche und Chatschim aus Cilli getötet hat.
Entstehungszeitraum:17.11.1370
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Albrecht [III.] und Leopold [III.], Herzoge von Österreich, Steier, Kärnten und Krain und Grafen zu Tirol etc., erklären, dass ihr verstorbener Bruder Herzog Rudolf [IV.] Cholo von Saldenhofen von einer Schuld über 2800 Gulden bei den Juden Mosche (Muschen) und Chatschim (Chatschimen) aus Cilli gelöst hat und die Schuldbriefe, die die Juden darüber hatten, getötet und diesen abgenommen hat, wie der Tötbrief besagt, den Rudolf Cholo darüber gegeben hat und den Albrecht und Leopold gesehen haben. Sie ledigen nunmehr Katharina von Liechtenstein, Witwe Heinrichs von Wildhaus, die den Juden an Stelle ihres Ehemannes um diese Summe verpflichtet war, und deren Erben von jeglicher Verpflichtung den Juden und deren Erben gegenüber; alle in weiterer Folge vorgelegten Urkunden erklären sie für tot und ungültig, so dass diese Katharina und deren Erben keinen Schaden und den Juden und deren Erben keinen Nutzen bringen sollen. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Albrecht [III.] und Leopold [III.], Herzoge von Österreich, Steier, Kärnten und Krain und Grafen zu Tirol
Empfänger/Vertragspartner:Cholo von Saldenhofen
Ort:St. Veit in Kärnten

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RH V/1, S. 290, Nr. 691; Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden, Bd. 3, S. 111f., Nr. 1324
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1400
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5212108
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl