AT-OeStA/HHStA UR AUR *11696 Lorenz Slunt, Leonhard Speyser und ihre Erben erklären, dass sie Cholo von Saldenhofen und dessen Erben für die Pfänder als Bürgen gesetzt haben, die sie sich von Wolfgang von Winden und dessen Erben geliehen und um 45 Pfund Wiener Pfennig bei dem Juden Puram und desse

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *11696
Titel:Lorenz Slunt, Leonhard Speyser und ihre Erben erklären, dass sie Cholo von Saldenhofen und dessen Erben für die Pfänder als Bürgen gesetzt haben, die sie sich von Wolfgang von Winden und dessen Erben geliehen und um 45 Pfund Wiener Pfennig bei dem Juden Puram und dessen Erben versetzt haben, worüber sie Wolfgang von Winden eine Urkunde gegeben haben.
Entstehungszeitraum:21.07.1368
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 3;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Lorenz Slunt, Leonhard Speyser und ihre Erben erklären, dass sie Cholo von Saldenhofen und dessen Erben für die Pfänder als Bürgen gesetzt haben, die sie sich von Wolfgang von Winden und dessen Erben geliehen und um 45 Pfund Wiener Pfennig bei dem Juden Puram und dessen Erben versetzt haben, worüber sie Wolfgang von Winden eine Urkunde gegeben haben. Sie versprechen, Cholo von Saldenhofen und dessen Erben bis zum kommenden St. Michaelstag (29. 9.) von der Schuld zu lösen. Tun sie das nicht, versprechen sie, die Bürgen schadlos zu halten. Sollten sie in einen Gerichtsstreit vor einem geistlichen oder weltlichen Gericht verwickelt werden, soll Cholo und dessen Erben alles, was ihnen durch den Rechtsentscheid zugesprochen wird, zu Lasten der Aussteller zufallen, wofür diese ihren gesamten Besitz als Sicherheit setzen. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Lorenz Slunt, Leonhard Speyser und ihre Erben
Empfänger/Vertragspartner:Cholo von Saldenhofen
Ort:Wien

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:SW-Xerokopie

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):Das Original wurde an das Archiv der Republik abgetreten.
Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 71, Nr. 1252.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1398
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5204836
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl