Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 11693 |
| Titel: | Paul, Bruder des Juden Häslein aus Friesach, erklärt, dass er als Jude, was er durch Gott und die reine Magd Maria aufgegeben hat, gemeinsam mit seinem Bruder Häslein von Graf Otto von Ortenburg und dessen Erben zwei Schuldbriefe hatte, nämlich einen über 600 Gulden und einen über 200 Mark Aquilejer Pfennig. |
| Entstehungszeitraum: | 16.07.1368 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Paul, Bruder des Juden Häslein (Haesleins/Haesel) aus Friesach, der vor seiner Konvertierung (do ich jude was) Freudman (Vreudman) geheißen hatte, erklärt, dass er als Jude, was er durch Gott und die reine Magd Maria aufgegeben hat, gemeinsam mit seinem Bruder Häslein von Graf Otto von Ortenburg und dessen Erben zwei Schuldbriefe hatte, nämlich einen über 600 Gulden und einen über 200 Mark Agleier Pfennig. Nachdem er mit seinem Bruder Häslein sein Erbe mit Ausnahme von 100 Mark, auf die Häslein alleine Anspruch hat, aufgeteilt hat, sagt er Otto von Ortenburg und dessen Erben sowie die Bürgen und deren Erben von den Schulden sowie den angefallenen Zinsen ledig, auf die er gänzlich verzichten will; er und seine Erben sollen weder den Schuldnern noch den Bürgen und allen deren Erben gegenüber Ansprüche erheben. Die angeführten Schuldbriefe sollen bis auf die 100 Mark, die Häslein zustehen, ungültig sein. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Herzog Albrecht [III.] von Österreich |
| Empfänger/Vertragspartner: | Friedrich von Topplach |
| Ort: | Villach |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 69f., Nr. 1250. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1398 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=5204832 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |