AT-OeStA/HHStA UR AUR *11422 Herzog Albrecht [III.] von Österreich tötet den Schuldbrief des Otto Gibler von Marburg auf den flüchtigen Juden Mosche in Höhe von 13 einhalb Pfund Wiener Pfennige., 1367.05.20 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR *11422
Titel:Herzog Albrecht [III.] von Österreich tötet den Schuldbrief des Otto Gibler von Marburg auf den flüchtigen Juden Mosche in Höhe von 13 einhalb Pfund Wiener Pfennige.
Entstehungszeitraum:20.05.1367
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1;
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Albrecht [III.], Herzog von Österreich, Steier, Kärnten und Krain, Graf von Tirol etc., erklärt bezüglich der 13 Gulden und dem halben Pfund Wiener Pfennig, die Otto Gibler von Marburg dem Juden Mosche (Muschen), der aus Albrechts Ländern geflohen ist, schuldet, dass Otto mit Graf Ulrich von Cilli, Hauptmann in Krain, und Albrechts Juden Isserlein aus [Kor-]Neuburg gemäß der Urkunde, die sie ihm darüber gegeben haben, übereingekommen ist, dass alle Urkunden, die Mosche von ihm hatte, ungültig sein sollen. Herzog Albrecht bestätigt mit dieser Urkunde die Gültigkeit der Urkunde Ulrichs und Isserleins. (Brugger/Wiedl)
Aussteller:Albrecht [III.], Herzog von Österreich
Empfänger/Vertragspartner:Graf Ulrich von Cilli, Hauptmann in Krain
Ort:Wien

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:SW-Xerokopie

Angaben zu verwandtem Material

Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort):Das Original wurde an das Archiv der Republik Slowenien abgetreten.
Veröffentlichungen:Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 36, Nr. 1192; RH V/1, S. 96, Nr. 196.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1397
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4925890
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl