Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 11288 |
Titel: | Enderl von Kellerberg, Burggraf zu Ortenburg, Fritz Harbacher sowie Nikolaus und Georg von Feistritz lösen Thiem von Summereck bei Graf Otto von Ortenburg aus. |
Entstehungszeitraum: | 30.09.1366 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 24; Innerösterreich; Hofkammerarchiv |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Enderlein von Kellerberg, Burggraf von Ortenburg, Fritz Harbacher, Nikolaus von Feistritz und sein Bruder Georg erklären für sich und ihre Erben, dass sie den Turm zu Sommeregg, der vor der Burg gelegen ist und Bernhard gehörte, und alle Güter, die Hänsel Sommeregger, dessen Frau und Erben innegehabt haben, mit allem Zubehör an ihren Herren, Graf Otto von Ortenburg, und dessen Erben um 260 Gulden verkauft haben. Um diese Summe hat Otto sie von den Juden Jeklein (Jaeklein) und Brüderlein (Bruederlein) aus Villach, deren Frauen und Erben gelöst; sie hatten zuvor um diese Summe bei den genannten Juden für Hänsel Sommeregger, dessen Frau und Erben gebürgt und daher Turm und Güter innegehabt. Sie haben Otto von Ortenburg und dessen Erben Turm und Güter mit allem Zubehör mit dem Versprechen übergeben, Otto gegen alle Ansprüche Hänsels, dessen Frau und Erben gemäß Landrecht in Kärnten zu schützen. Tun sie das nicht, sollen sie ihnen allen Schaden ersetzen; ansonsten soll der Landesherr in Kärnten oder dessen Hauptmann die Ortenburger durch den Zehentboten aus dem Besitz der Aussteller entschädigen lassen, sobald diese es fordern. (Brugger/Wiedl) |
Aussteller: | Enderl von Kellerberg, Burggraf zu Ortenburg, Fritz Harbacher sowie Nikolaus ung Georg von Feistritz |
Empfänger/Vertragspartner: | Thiem von Summereck |
Ort: | s.l. |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 4 Siegel an Pergamentpressel (1 fehlt) |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 3, S. 26, Nr. 1172. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1396 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4924939 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|