Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 11013 |
| Titel: | Friedel der Kramer, Bürger zu Villach, und seine Ehefrau Katharina bestätigen dem Juden Kenlein zu Villach 17 Gulden zu schulden. |
| Entstehungszeitraum: | 28.03.1365 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 3; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Der Villacher Bürger Friedrich Kramer, seine Frau Katharina und ihre Erben bekennen, dass sie der Jüdin Kenlein (Chaenlein) aus Villach und deren Erben 17 gewogene Gulden und 25 Wiener Pfennig, Kapital und Zinsen zusammengerechnet, bis zum kommenden St. Margarethentag (13. 7.) zurückzahlen sollen; darüber hinaus kommt pro Gulden und Woche ein Agleier Pfennig an Zinsen hinzu. Sobald die Juden die Schuldsumme und die Kost für essende Pfänder nicht mehr borgen wollen, sollen sie den Juden Schrein- oder essende Pfänder stellen, die diese an Juden oder Christen weiterversetzen können. Tun sie das nicht, versprechen die Aussteller, den Juden allen Schaden zu ersetzen und stellen dafür ihr Haus und ihre Rechte an der Hofstatt zu Villach als Pfand. Für das, was auf die Schuldsumme dann noch fehlt, sollen die Juden vom Bamberger Hauptmann in Kärnten oder dem Stadtrichter von Villach aus dem restlichen Besitz der Schuldner entschädigt werden. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Friedel der Kramer, Bürger zu Villach, und seine Ehefrau Katharina |
| Empfänger/Vertragspartner: | Jude Kenlein zu Villach |
| Ort: | s.l. |
| Sprache: | Deutsch, Hebräisch |
| Siegel: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 323f., Nr. 1118 |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1395 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4909054 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |