Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 10922 |
| Titel: | Der Jude Jakob, Sohn Schalams aus Feldsberg, verkauft Thomas von dem Albrech und dessen Frau Christine einen näher bezeichneten Weingarten zu Matzleinsdorf. |
| Entstehungszeitraum: | 16.10.1364 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Karmeliten Wien |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Der Jude Jakob (Jacob), Sohn Schalams aus Feldsberg, und seine Erben bekennen, dass sie mit Handen ihres Bergherrn Nikolaus von Eslarn ihren Weingarten zu Matzleinsdorf in der Langen Gasse, der eine ganze Hofstatt umfasst und von dem sie ihrem Bergherrn acht Wiener Pfennig Bergrecht dienen, verkauft haben. Sie haben diesen Weingarten bei einem Bergtaiding vor offenem Gericht für die Schulden, die Bernhard Kramer und dessen Frau Klara bei ihnen hatten, zugesprochen bekommen und haben ihn nun um 28 Pfund Wiener Pfennig an Thomas von dem Albrech, dessen Frau Christine und deren Erben verkauft. Sie übernehmen nach Berg- und Landrecht zu Österreich den Schirm für das Geschäft und setzen ihren Besitz in Österreich als Sicherheit. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Jude Jakob, Sohn Schalams aus Feldsberg |
| Empfänger/Vertragspartner: | Thomas von dem Albrech und dessen Frau Christine |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 3 anhangende Siegel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 318f., Nr. 1107. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1394 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4905426 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |