Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 10838 |
| Titel: | Bischof Johann von Brixen bekennt dem Juden David Steuss zu Wien 100 Pfund Wiener Pfennige für ein Darlehen zu schulden, wofür er verschiedene Kleinodien verpfändet hat. |
| Entstehungszeitraum: | 03.05.1364 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 3; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Johann [IV.], Bischof von Brixen, Kanzler Herzog Rudolfs [IV.] von Österreich, bekennt, dass ihm der erber und weiser, unser lieber freunt David Steuss (der Steuzze), Jude aus Wien, 100 Pfund Wiener Pfennig von anderen Juden aus Wien übergeben hat, die der Bischof bereits in Empfang genommen und für seine und seiner Kirche Bedürfnisse verwendet hat. David Steuss hat dafür den anderen Wiener Juden mit Wissen des Bischofs zehn silberne Schalen, vier silberne Gürtel und zwölfeinhalb Lot Perlen versetzt; daher verspricht der Bischof, David Steuss bis zum kommenden St. Margarethentag (12. 7.) die 100 Pfund zurückzuzahlen und die genannten Kleinode mitsamt allen anfallenden Zinsen auszulösen, wozu er auch seine Kirche und seine Nachfolger ausdrücklich verpflichtet. Sollte die Rückzahlungsfrist versäumt werden, sollen seine Herren, die Herzöge von Österreich und Grafen von Tirol, David Steuss und dessen Erben aus dem Besitz der Brixner Kirche entschädigen. (Brugger/Wiedl) |
| Aussteller: | Johann [IV.], Bischof von Brixen, Kanzler Herzog Rudolfs [IV.] von Österreich |
| Empfänger/Vertragspartner: | David Steuss, Jude aus Wien |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | 1 Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Brugger/Wiedl, Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter, Bd. 2, S. 305f., Nr. 1081. |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1394 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4894673 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |